Feigen-Physalis Tête-à-Tête

Schnelles und einfaches Rezept für besondere Momente

Manchmal sind es die kleinen, feinen Details, die ein Rezept zu einem Highlight machen. Dieses Feigen-Physalis-Dessert vereint die Süße der Feige, die frische Säure der Physalis und die cremige Leichtigkeit von Quark und Sahne zu einer harmonischen Komposition. Perfekt für ein romantisches Dinner oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Zum Rezept springen

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Feigen
  • 100 g Physalis
  • ½ Zitrone
  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Quark
  • 2 TL Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • Basilikumblätter zur Dekoration

Zubereitung

1. Feigen und Physalis vorbereiten:
Die Feigen unter fließendem Wasser waschen und quer in vier gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Physalis von ihren Blättern befreien, gründlich waschen und anschließend mit dem Zitronensaft pürieren. Das Püree sollte eine samtige Konsistenz haben.

2. Quarkmasse zubereiten:
Den Quark mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Für ein intensiveres Aroma kannst du statt Vanillezucker auch das Mark einer frischen Vanilleschote verwenden.

3. Sahne unterheben:
Die gekühlte Schlagsahne mit einem Handrührgerät steif schlagen. Anschließend vorsichtig unter die Quarkmasse heben, damit die Mischung luftig bleibt.

4. Schichten und anrichten:
Auf einem Dessertteller beginnst du, die Feigenscheiben abwechselnd mit Quark und Physalispüree zu einem kleinen Turm aufzuschichten. Arbeite zügig, damit die Schichten stabil bleiben und das Dessert frisch aussieht.

5. Dekorieren und servieren:
Die Türmchen mit einem Basilikumblatt krönen und je nach Geschmack noch ein paar Tropfen Physalispüree darüber geben. Sofort servieren, damit die Aromen in ihrer vollen Frische genossen werden können.

Tipps für den besonderen Genuss

  • Basilikumvariante: Wenn du es magst, kannst du feingehacktes Basilikum in das Physalispüree einarbeiten. Das gibt dem Dessert eine spannende, leicht herbe Note.
  • Extra Crunch: Geröstete Nüsse oder ein paar zerbröselte Amarettini zwischen die Schichten geben zusätzlichen Biss und ein nussig-süßes Aroma.
  • Feigenalternative: Wenn Feigen gerade nicht in der Saison sind, kannst du diese durch frische Pflaumen oder Aprikosen ersetzen.

Zutaten

Zubereitung

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Das Besondere an diesem Rezept

Dieses Dessert verbindet nicht nur außergewöhnliche Aromen, sondern überzeugt auch durch seine einfache Zubereitung. Es ist der Inbegriff von Genuss und Leichtigkeit – und bietet ein elegantes Finale für jedes Menü.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen