Eiskaffee-Espresso: La Dolce Vita für Zuhause

Eiskaffee-Espresso – schon der Name weckt Sehnsucht nach einem entspannten Nachmittag auf der sonnigen Terrasse eines kleinen Cafés irgendwo in Italien. Dieses Rezept ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein kleiner Moment des Dolce Vita, den du dir in deinen Alltag holen kannst. Es vereint cremiges Vanilleeis, die herben Noten von frisch gebrühtem Espresso und die nussige Süße von Pistazien zu einer himmlischen Kreation.

Zum Rezept springen

Zutaten für 1 Tasse

  • 2-3 Kugeln Vanilleeis
  • 25 g gehackte Pistazien
  • 1 kleiner Espresso (alternativ starker Kaffee)

Utensilien

  • Tasse
  • Kleiner Löffel
  • Großer Löffel
\"Eiskaffe-

Zubereitungsschritte

Zunächst solltest du deinen Espresso vorbereiten, damit er etwas abkühlen kann und dennoch warm bleibt. Die leichte Hitze des Espressos wird später dafür sorgen, dass sich das Eis ganz langsam auflöst und eine perfekte Symbiose aus Kaffee und Vanilleeis entsteht. Es ist dieser Kontrast von warm und kalt, der den Genussmoment so besonders macht.

Die gehackten Pistazien bereitest du auf einem flachen Teller oder einem Brett vor. Das Vanilleeis in eine Tasse füllen und mit einem großen Löffel an den Rand drücken, sodass es eine gleichmäßige Schicht bis zum Rand bildet. Drücke ruhig ein bisschen mehr Eis an den Rand, damit die Pistazien gut haften bleiben. In der Mitte des Eises formst du eine kleine Mulde, die später den Espresso auffangen wird.

Jetzt kommt der kreative Part: Drehe den Rand der Tasse in den gehackten Pistazien, bis die Nüsse eine schöne Krone bilden. Dieser Schritt verleiht deinem Eiskaffee-Espresso nicht nur einen knusprigen Biss, sondern auch eine elegante Optik, die sofort an italienische Cafés und süße Verführungen erinnert.

Zum Abschluss gießt du den warmen Espresso in die Mulde. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und die schmelzende Vanille verströmen ein Aroma, das an warme Nachmittage in der Toskana erinnert. Mit einem kleinen Löffel servieren und sofort genießen, denn dieser Eiskaffee ist eine Hommage an das entspannte italienische Lebensgefühl.

Tipp für Variationen

Für Kinder oder alle, die keinen Kaffee mögen, kannst du den Espresso einfach durch warmen Kakao ersetzen. Auch in dieser Variante bleibt der Geschmack süß, cremig und einfach unwiderstehlich.

Eiskaffee-Espresso ist mehr als ein Getränk – es ist ein Moment, den du dir selbst schenkst. Ein kurzes Innehalten, ein Genussmoment, in dem du das süße Leben und die kleinen Freuden feierst.

Zutaten

Zubereitung

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Buon appetito!

\"Eiskaffe-

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen